AGB
GELTUNGSRECHT
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem GYM4US Club, und Verbrauchern, die über die Internetplattform www.info@gym4us.de">www.info@gym4us.de abgeschlossen werden. Ein Verbraucher (im Folgenden als „Mitglied“ bezeichnet) ist dabei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
​
VERTRAGSGEGENSTÄNDLICHE LEISTUNGEN
Das Mitglied hat die Möglichkeit über die Internetseite www.info@gym4us.de">www.info@gym4us.de eine Mitgliedschaftsvereinbarung abzuschließen. Die angebotene Mitgliedschaftvereinbarung umfasst dabei die nachfolgenden Leistungen, welche allesamt im Club angeboten werden: • Nutzungsmöglichkeit der Krafttrainingsgeräte und –vorrichtungen zu den angegebenen Öffnungszeiten • Nutzungsmöglichkeit der Herzkreislaufgeräte und –vorrichtungen zu den angegebenen Öffnungszeiten • Nutzungsmöglichkeit des Freihantel- und Functionaltrainingsbereichs zu den angegebenen Öffnungszeiten
​
BEITRÄGE UND ZAHLUNGEN
Die Preise sind in der Mitgliedschaftsvereinbarung aufgeführt. Sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die einmalige Startgebühr umfasst die Erfassung der Nutzerdaten, sowie die Zurverfügungstellung und Programmierung der Nutzerkarte. Die jährliche Verwaltungspauschale dient der Zurverfügungstellung der digitalen Mitgliederverwaltungs- und Mitgliedermanagementplattform (Studioapp, Memberbereich auf der Homepage www.info@gym4us.de">www.info@gym4us.de, Add-On Terminals). Für den monatlichen Beitrag können die oben aufgeführten Leistungen in Anspruch genommen werden. Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit der monatlichen Beitragszahlungen vereinbart. Als Maß zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der in der Verbraucherpreisindex für Deutschland monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex 2015 oder ein an seine Stelle tretender Nachfolgeindex. Als Bezugsgröße für diesen Vertrag dient die für den Monat des Vertragsbeginns errechnete Indexzahl. Die Wertsicherungsanpassung erfolgt jeweils zu Jahresbeginn.
​
FÄLLIGKEIT DER ENTGELTE
Die Startgebühr ist mit dem Zahlbeginn fällig. Der Zahlbeginn des monatlichen Beitrags sowie der Verwaltungsgebühr ist der auf das Ende der kostenlosen Testphase folgenden Wochentages. Die Fälligkeit für den monatliche Beitrag ist jeweils der 1. eines Monats. Die anteilige Gebühr für die Resttage des Startmonats wird nach Zahlbeginn fällig. Die jährliche Verwaltungsgebühr ist zum vereinbarten Zahlbeginn sowie in der Folgezeit jeweils nach Ablauf von 12 weiteren Monaten zum nächsten Monatsersten fällig.
​
ZAHLUNGSMETHODEN
Alle Entgelte sind per Sepa-Lastschriftmandat zu zahlen.
​
DAUER DES VERTRAGES / KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEIT
-
Vertragsart „monatlich“ Diese Mitgliedschaftsvereinbarung wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann von beiden Vertragspartnern unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Diese Kündigung bedarf der Schriftform
-
Vertragsart „12 Monate“ Diese Mitgliedschaftsvereinbarung wird für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Vertragsschluss fest geschlossen. Sie verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn sie nicht von einer Seite mit einer Frist von 4 Wochen vor dem Vertragsende gekündigt wird. Diese Kündigung bedarf der Schriftform.
-
​
STILLLEGUNG
Weist das Mitglied mittels ärztlicher Bestätigung nach, dass es aus Krankheitsgründen, Verletzung, etc. mindestens 4 Wochen an der Inanspruchnahme der Leistungen des Studios gehindert ist, wird der Vertrag für die Dauer der Hinderung, die im ärztlichen Attest anzugeben ist, stillgelegt. Die Stilllegung bei der Vertragsart „12 Monate“ verlängert die Dauer um die entsprechende Zeit. Anstatt des monatlichen Beitrages wird eine Stilllegungsgebühr von einmalig € 9,99 berechnet. Die ärztliche Bestätigung ist unmittelbar beizubringen. Stilllegungen sind maximal bis zum Ersten des laufenden Monats rückwirkend möglich.
​
VORZEITIGE VERTRAGSAUFLÖSUNG
GYM4US kann das Vertragsverhältnis mit dem Mitglied aus wichtigem Grund jederzeit vorzeitig auflösen. Wichtige Gründe sind insbesondere: Zahlungsverzug des Mitglieds trotz erfolgter Mahnung, Mitgliedskartenweitergabe an Dritte, oder Verstoß gegen die Regelungen in den Punkten „Verbotene Gegenstände im Studio“ sowie „Selbständige gewerbliche Tätigkeit im Studio“ dieser Geschäftsbedingungen.
​
ZUSTANDEKOMMEN EINES VERTRAGES
Mit dem vollständigen Durchlaufen der hier beschriebenen Vertragsabschlussprozedur nimmt das Mitglied das von GYM4US gemachte Vertragsabschlussangebot an, sodass mit vollständigem Durchlaufen der Prozedur ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. Die Vertragsabschlussprozedur erfolgt nach vorheriger Eingabe ihrer persönlichen Daten auf der Seite www.gym4us.de in den folgenden Schritten:
-
Am Ende der Webanmeldung: Anklicken des Buttons „kostenpflichtig Bestellen“
-
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse. Im Anhang der E-Mail finden Sie noch einmal Ihren Vertrag mit allen Daten sowie unsere Geschäftsbedingungen, die Hausordnung, die Datenschutzerklärung sowie die Widerrufsbelehrung zu Ihrer Kontrolle.
-
Erst wenn Sie den in der E-Mail enthaltenen Link „Mitgliedschaft bestätigen“ anklicken, kommt der Vertrag rechtswirksam zustande. („Double Opt-In“ Verfahren)
-
​
KOSTENLOSE TESTPHASE
Einmalig kann pro Person eine kostenlose Testphase gemäß unseren Angeboten genutzt werden. Innerhalb der kostenlosen Testphase können beide Vertragspartner täglich den Test beenden. Die gemäß obigem Punkt entstandene Mitgliedschaft endet damit. Bereits entrichtete Gebühren für die Mitgliedschaft werden zurückerstattet.
​
PERSÖNLICHE VERÄNDERUNGEN
Änderungen des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Nutzers sind dem Studio unverzüglich mitzuteilen. Für die entsprechenden Mitteilungen kann das zugeteilte Online-Kundenkonto genutzt werden.
​
AUFKLÄRUNG
Das Mitglied wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter von GYM4US weder einschätzen noch überprüfen können, ob der Kunde medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Kunden wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Das Mitglied bestätigt, gesund und in der Lage zu sein, ein frei gewähltes Training zu absolvieren. Das Mitglied wurde von GYM4US darüber aufgeklärt, dass im monatlichen Beitrag keine Trainingseinweisung oder Betreuung enthalten ist und das Mitglied eigenständig an den Geräten trainiert bzw. die Bedienung dieser Geräte bekannt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, muss vom Mitglied eine Einweisung gebucht werden.
​
GYM4US HAUSORDNUNG
Das Mitglied verpflichtet sich, die geltende Hausordnung einzuhalten. Eine Abschrift der Hausordnung ist der Mitgliedschaftsvereinbarung beigelegt.
​
KEINE ÜBERTRAGBARKEIT DER NUTZUNGSRECHTE
Die Rechte des Mitglieds aus dieser Vereinbarung sind nicht übertragbar.
​
GEWÄHRLEISTUNG
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
​
VERTRAGSSPRACHE
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. Anweisungen des Personals, Sicherheitshinweise, Hausordnung usw. sind nur in deutscher Sprache gefasst, bzw. verfügbar. Um die Sicherheit des Angebotes und Trainings zu gewährleisten müssen diese Anweisungen und Regeln verstanden werden.
​
VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir versichern Ihnen, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und wir uns bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die gesetzlichen Bestimmungen halten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet sowie im Rahmen der Mitgliederverwaltung an unseren Dienstleister, die Firma Happy Systems GmbH (Abteilung ZMV) übermittelt. Dieser Dienstleister hat Zugang zu persönlichen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Er darf diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie der DSGVO zu behandeln. Es wird in diesem Zusammenhang auf die GYM4US Datenschutzerklärung verwiesen. Diese liegt dem Mitgliedschaftsvertrag bei. Nach gesonderter Bestätigung werden personenbezogene Daten zu Werbe- und Informationszwecken ausschließlich von GYM4US verwendet. Alle GYM4US Studios werden aus Sicherheitsgründen gemäß den Bestimmungen des europäischen Datenschutzgesetzes videoüberwacht. Die Videoüberwachung ist gekennzeichnet und die Details dazu als gesonderte Anlage der Mitgliedschaftsvereinbarung beigefügt.
​
VERBOTENE GEGENSTÄNDE
Der Konsum, das Anbieten, Verschaffen oder sonstige Überlassen von alkoholischen Getränken, Zigaretten, Dopingmitteln oder sonstigen verbotenen Stoffen ist im Studio verboten, dies gilt auch für das Einbringen von Waffen, explosiven Stoffen etc. Zudem sind Glasflaschen im Club aus Sicherheitsgründen verboten.
​
SELBSTÄNDIGE GEWERBLICHE TÄTIGKEIT
Jede selbständig gewerbliche Tätigkeit im Studio (z.B. als Fitness- oder Personaltrainer, Multilevel-Marketing, usw.) ohne diesbezügliche vertragliche Vereinbarung mit GYM4US ist untersagt.
​
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten einzelne Bestimmungen bzw. Klauseln dieser Vereinbarung nichtig oder unwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt. Die nichtigen oder unwirksamen Klauseln bzw. Bestimmungen sind jedoch durch solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommen. Alle Änderungen bedürfen der Schriftform.
Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung / Musterformular Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
(1.) Widerrufsbelehrung/ Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
GYM4US GmbH
eine eindeutige Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
(2.) Widerrufsformular Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: GYM4US GmbH
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über die Nutzungsmöglichkeit des GYM4US
Tarif abgeschlossen am
Name des Kunden
Anschrift des Kunden (Adresse, PLZ und Ort)
Datum und Unterschrift des Kunden
​
​